1996 – 2003 Citroen Saxo
Mit dem Saxo brachte Citroen im Jahr 1996 einen Nachfolger des AX auf den Markt.
Der Citroen Saxo löste im Jahr 1996 den Citroen-Kleinwagen AX ab. Im Vergleich zum Vorgänger wirkte der Saxo wesentlich moderner und auch im Innenraum hochwertiger. Die Basis teilte sich der kleine Citroen mit dem Peugeot 106, dem er auch bis auf einige markentypische Designmerkmale optisch geglichen hat.
Den Citroen Saxo hat es sowohl mit drei als auch mit fünf Türen gegeben. Im Jahr 1999 hat der Saxo ein Facelift erhalten, welches man vor allem an der neuen Frontpartie erkennen konnte. Im Jahr 2003 wurde die Produktion eingestellt, mit dem 2002 präsentierten C3 und dem 2003 präsentierten C2 hat der Saxo auch gleich zwei Nachfolger erhalten.
Technische Daten:
Motoren: 1,0 Liter bis 1,6 Liter, 4 Zylinder und 1,5 Liter, 4 Zylinder Diesel
Leistung: 45 PS bis 118 PS
Länge: 372 cm
Bilder: