2011 – 2017 Kia Rio Hatchback
Die dritte Generation des Kia Rio wurde im Jahr 2011 auf den Markt gebracht.
Der Kia Rio war im Jahr 2000 eines der ersten Modelle, das Kia nach Europa gebracht hat, im Jahr 2011 präsentierten die Koreaner die dritte Generation des Bestsellers, die mit ihrem Vorgänger jedoch nur noch den Namen gemeinsam hat.
Mit dem 2011 präsentierten Rio hat Kia nämlich einen komplett neuen Kleinwagen auf den Markt gebracht, der sowohl bei der Qualität als auch bei der Ausstattung durchaus auch eine Klasse höher angesiedelte Autos übertrumpft.
Optisch passt sich der Rio an das neue Kia-Design an und wirkt wesentlich dynamischer als seine Vorgänger, die etwas bieder gestaltet waren. Die dritte Rio Generation gibt es sowohl mit Benzin- als auch Dieselmotor sowie als 3- und 5-Türer. Für den US-Markt gibt es den Rio aber auch als viertürige Limousine.
Relevante Artikel:
- Erste Fotos vom neuen Kia Rio
- Genf 2011: Alle Infos zum Kia Rio
- Kia Rio 1,4 CRDI ISG XR 3-Türer – Testbericht
- Kia überarbeitet den Rio
Technische Daten:
Typ Name Typ Motor Baujahr von Neupreis ab Motor Zylinder Hubraum in ccm Leistung PS Leistung KW Max.Drehm. bei U/Min V-Max 0-100 km/h Verbrauch CO2 Länge Breite Höhe Radstand Gewicht Rio 1,2 CVVT 70 PS 2011 11.990 Benzin 4 1248 70 51 115/4.000 167 13,4 5,2 119 404,5 172 145,5 257 1083 Rio 1,2 CVVT 85 PS 2011 12.490 Benzin 4 1248 85 62,5 121/4.000 172 13,1 5,1 119 404,5 172 145,5 257 1083 Rio 1,1 CRDi 2011 13.590 Diesel 3 1120 75 55 170/1.500-2.750 158 16,1 4 106 404,5 172 145,5 257 1167 Rio 1,4 CRDi ISG 2011 15.590 Diesel 4 1396 90 66 220/1750-2.750 172 14,2 3,8 100 404,5 172 145,5 257 1215
Bilder: