Autokatalog
Kategorien

1969 – 1983 Fiat 128

Im Jahr 1969 brachte Fiat mit dem 128 ein neues Kompaktmodell in den Handel.

Der Fiat 128 kam im Jahr 1969 auf den Markt. Die Stufenhecklimousine der Kompaktklasse erfreute sich auf Anhieb großer Beliebtheit und war in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

(c) Fiat

Als besonders sportliche Rally-Version erfreute er sich auch im Motorsport großer Beliebtheit. Neben der Limousine gab es auch einen Kombi und ab 1972 auch eine Coupé-Version.

Im Jahr 1972 erhielt der Fiat 128 ein erstes Facelift, im Jahr 1975 ein zweiten, wesentlich größeres. Als Nachfolger war 1978 der Fiat Ritmo auf den Markt gekommen, doch die große Beliebtheit des 128 sorgte für eine Produktionsverlängerung bis 1983, erst dann wurde die Produktion eingestellt.

Doch der Fiat 128 wurde auch in Lizenz von anderen Herstellern gebaut, als Zastava lief er noch viele weitere Jahre bis ins neue Jahrtausend vom Band.

Technische Daten:

Motoren: 1,1 Liter bis 1,3 Liter, 4-Zylinder

Leistung: 55 PS bis 67 PS

Länge: 385 cm

Bilder:

Buchtipps:


Werbung
Teilen
Impressum