2014 Mercedes V-Klasse (Baureihe 447)
Im Jahr 2014 hat Mercedes mit der V-Klasse einen Nachfolger des Viano auf den Markt gebracht.
Die Mercedes V-Klasse ist im Jahr 2014 an den Start gegangen und ist der Nachfolger des Viano. Im Vergleich zum Vorgänger ist die V-Klasse dabei für einen Van sehr dynamisch gestaltet.
Vor allem die Frontpartie erinnert leicht an die S-Klasse und hat auch sehr markante LED-Tagfahrlichter. Der Van kann aber auch mit mehr Luxus als der Viano aufwarten.
Neben dem luxuriösen Auftritt kann die V-Klasse auch mit viel Platz überzeugen, insgesamt gibt es drei verschiedene Längen und zwei Radstände.
Relevante Artikel:
Technische Daten:
Typ Name | Typ Motor | Baujahr von | Neupreis ab | Motor | Zylinder | Hubraum in ccm | Leistung PS | Leistung KW | Max.Drehm. bei U/Min | V-Max | 0-100 km/h | Verbrauch | CO2 | Länge | Breite | Höhe | Radstand | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
V-Klasse | V 200 CDI | 2014 | 48.024 | Diesel | 4 | 2.143 | 136 | 100 | 320/1.200 - 2.400 | 183 | 13,8 | 5,8 | 152 | 514 | 192,8 | 188 | 320 | 2.075 |
V-Klasse | V 220 CDI | 2014 | 48.410 | Diesel | 4 | 2.143 | 163 | 120 | 380/1.400 - 2.400 | 194 | 11,8 | 5,7 | 149 | 514 | 192,8 | 188 | 320 | 2.075 |
V-Klasse | V 250 BlueTEC | 2014 | 53.887 | Diesel | 4 | 2.143 | 190 | 140 | 440/1.400 - 2.400 | 206 | 9,4 | 6 | 157 | 514 | 192,8 | 188 | 320 | 2.145 |
Bilder: