Autokatalog
Kategorien

2016 Aston Martin DB11

Im Jahr 2016 hat Aston Martin mit dem DB11 einen Nachfolger des DB9 auf den Markt gebracht. Optisch ist er dabei eine gekonnte Weiterentwicklung des DB9.

Der Aston Martin DB11 feierte am Genfer Autosalon 2016 seine Premiere und war ab Ende 2016 erhältlich. Mit dem DB11 brachte Aston Martin ein komplett neu entwickeltes Modell auf den Markt. Der neue Sportwagen zeigt sich wieder überaus dynamisch, bleibt dabei aber auch sehr elegant.

(c) Aston Martin

(c) Aston Martin

Das Design ist eine gekonnte Weiterentwicklung der bestehenden Designlinie, wirkt aber deutlich frischer. Die Front kann mit dem typischen Aston Martin-Kühlergrill und neuen LED-Scheinwerfern überzeugen.

Am Heck erkennt man die Ähnlichkeit zum DB9, der bei James Bond gute Dienste geleistet hat. Der DB11 soll aber auch an seine Vorgänger erinnern und wieder für viel Fahrspaß sorgen.

(c) Aston Martin

(c) Aston Martin

Angetrieben wurde der DB11 zum Start von einem neuen 5,2 Liter-V12 TwinTurbo, der eine Leistung von 608 PS hatte. Der Sprint von 0 auf 100 km/h wird in 3,9 Sekunden erledigt, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 322 km/h.

Eine 8-Gang-Automatik übernimmt die Schaltung. Der Fahrer kann auch aus verschiedenen Fahrmodi wählen, es stehen GT, Sport und Sport Plus zur Verfügung.

Sehr modern und überaus exklusiv zeigt sich der Innenraum des DB11, der ebenfalls komplett neu entwickelt wurde. Als Instrumententräger kommt ein 12″-TFT-LCD-Display zum Einsatz. Weitere Motorversionen folgten und ab 2017 auch eine offene Version.

Technische Daten: 

Motoren: Benzinmotoren mit 4,0 bis 5,2 Liter Hubraum und 510 PS (375 kW) bis 639 PS (470 kW)

Länge: 474 cm

Relevante Artikel: 

Bilder:

Werbung
Teilen
Impressum