Autokatalog
Kategorien

2017 BMW 5er Touring (G31)

BMW hat 2017 auch die Kombi-Version der neuen 5er-Reihe präsentiert, die ihren Vorgänger in allen Bereichen in den Schatten stellen soll.

Der neue 5er Touring wirkt dabei noch schnittiger als sein Vorgänger. Mit einer Kombination aus bulliger Frontpartie und dynamischem Heck möchte BMW neue Kunden gewinnen.

(c) BMW

(c) BMW

Neben der Optik kann der neue 5er Touring aber auch technisch einiges bieten. So verfügt er auf Wunsch über einen Lenk- und Spurführungsassistenten, der bis zu 210 km/h aktiv ist. Hinzu kommen Querverkehrserkennung, Kreuzungswarnung, Falschfahrwarnung und das ferngesteuerte Parken.

Im Innenraum gibt es neben einem sehr exklusiven Ambiente auch noch ein Head-up-Display mit 70% größerer Projektionsfläche, einen 10,25″-Touchscreen mit Gestensteuerung, Komfortsitze mit Massagefunktion und BMW Connected mit optimaler Vernetzung mit dem Mobiltelefon.

(c) BMW

(c) BMW

Der neue 5er Touring soll aber auch mehr Platz für die Passagiere bieten, zudem bietet er ein Kofferraumvolumen von 570 bis 1.700 Litern. Zudem hat BMW die Zuladung um bis zu 120 Kilogramm erhöht, und man kann nun bis zu 730 Kilogramm an Bord haben.

(c) BMW

(c) BMW

Im Jahr 2020 hat der BMW 5er ein Facelift erhalten. Neben Benziner und Diesel hat man den 5er Touring auch als Plug-in-Hybrid ins Programm genommen. 

Technische Daten: 

Motoren: Benzinmotoren mit 2,0 Liter bis 3,0 Liter Hubraum und 184 PS (135 kW) bis 333 PS (245 kW), Dieselmotoren mit 2,0 Liter bist 3,0 Liter Hubraum und 150 PS (110 kW) bis 400 PS (294 kW) und Plug-in-Hybrid-Modelle mit 204 PS (150 kW) bis 292 PS (215 kW)

Länge: 496 cm

Relevante Artikel: 

Bilder:

Werbung
Teilen
Impressum