2022 BMW X1 und iX1 U11
BMW hat im Mai 2022 die neue Generation des X1 präsentiert, erstmals wird es ihn auch als rein elektrischen iX1 geben.
Der BMW X1 ist in Österreich das beliebteste BMW-Modell, jetzt hat BMW die neue Generation seines Einstiegs-SUVs präsentiert. Optisch zeigt er sich dabei ganz im Stil des Vorgängers, wirkt aber dennoch moderner und dynamischer.
Die Frontpartie ist jetzt mit spitzer zulaufenden LED-Scheinwerfern und einem größeren Kühlergrill ausgerüstet. Das Heck zeigt wieder mehr Kanten und sehr auffällige LED-Rückleuchten.
Im Innenraum kommt ein komplett neu gestaltetes Cockpit zum Einsatz. Das BMW Curved Display kommt mit einem 10,25″-Digitaltacho und einem 10,7″-Touchscreen auf den Markt. Es hat auch schon das neue BMW Operating System 8 an Bord, welches für beste Konnektivität sorgt.
Der BMW X1 ist mit zwei Benzin- und Dieselmotoren, zwei Plug-in-Hybrid-Versionen und in einer rein elektrischen Variante erhältlich. Auch der xDrive Allradantrieb ist wieder bei vielen Modellen an Bord.
Beim elektrischen iX1 liefern zwei E-Motoren eine Leistung von 313 PS (230 kW) und ermöglichen einen Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 5,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 180 km/h limitiert, die Reichweite soll bei bis zu 438 Kilometern liegen.
Technische Daten:
Motoren: Benzinmotoren mit 1,5 Liter bis 2,0 Liter Hubraum und 136 PS (100 kW) bis 204 PS (150 kW), Dieselmotoren mit 2,0 Liter Hubraum und 150 PS (110 kW) bis 197 PS (145 KW), Plug-in-Hybrid mit 245 PS (180 kW) bis 326 PS (240 kW) und Elektromotor mit 313 PS (230 kW)
Länge: 450 cm
Relevante Artikel:
Bilder: