2022 Citroen C4 X
Mit dem C4 X bringt Citroen jetzt eine neue Modellreihe auf den Markt, bei uns wird er nur in einer rein elektrischen Version erhältlich sein.
Frei nach dem Motto „Platz ist in der kleinsten Nische“ bringt Citroen mit dem C4 X nun eine weitere Modellreihe auf den Markt. Der C4 X soll mit einer Länge von 460 cm die Lücke zwischen dem 436 cm langen C4 und dem 480 cm langen C5 X schließen.
Während die Front ganz im Stil des C4 gehalten ist, zeigt sich der e-C4 X ab der B-Säule sehr eigenständig mit elegantem Fließheck-Design. Leider gibt es aber keine praktische Heckklappe, sondern nur eine normale Kofferraumklappe.
Das Kofferraumvolumen ist mit 510 Liter aber sehr großzügig dimensioniert, die Öffnung zum Beladen aber nicht so geräumig wie bei einer großen Heckklappe.
Sonst kennt man das Interieur vom C4, auch der e-C4 X hat als Cockpit die Kombination aus kleinem Digitaltacho und 10″-HD-Touchscreen. In Österreich und einigen anderen europäischen Ländern wird der e-C4 X ausschließlich in einer E-Version angeboten.
Er wird dabei vom gleichen E-Motor mit 136 PS (100 kW) wie der e-C4 angetrieben. Auch bei der Batterie ändert sich nichts, die 50 kWh große Batterie soll für bis zu 360 Kilometer Reichweite sorgen.
Wer die volle Leistung abruft, sprintet im Sport-Modus in 9,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 150 km/h limitiert. Der neue Citroen e-C4 X verfügt auch über die gleichen Assistenzsysteme wie der C4, die bis hin zu einem adaptiven Tempomat mit Stop & Go-Funktion reichen.
Technische Daten:
Motoren: Benzinmotor mit 1,2 Liter Hubraum und 101 PS (74 kW) bis 155 PS (114 kW), Dieselmotoren mit 1,5 Liter Hubraum und 110 PS (81 kW) bis 131 PS (96 kW) und Elektromotor mit 136 PS (100 kW)
Länge: 460 cm
Relevante Artikel:
Bilder: