Citroen
2022 Citroen C4 X
Mit dem C4 X bringt Citroen jetzt eine neue Modellreihe auf den Markt, bei uns wird er nur in einer rein elektrischen Version erhältlich sein.
2018 – 2020 Citroen C4 Cactus
Citroen hat 2018 den neuen C4 Cactus auf den Markt gebracht, der im Detail deutlich verbessert wurde und mehr Komfort geboten hat.
2020 Citroen C4
Im Juli 2020 hat die dritte Generation des Citroen C4 ihre Premiere gefeiert, erstmals auch ein einer rein elektrischen Version.
2017 Citroen C3 Aircross
Mit dem C3 Aircross setzt Citroen seine SUV-Offensive fort und bringt ein neues SUV-Einstiegsmodell auf den Markt.
2017 Citroen C3
Citroen hat 2016 die dritte Generation des C3 präsentiert, optisch ist er dem Cactus sehr ähnlich. Den Marktstart hatte der C3 2017.
2018 Citroen Berlingo
Citroen hat 2018 die dritte Generation des Berlingo präsentiert, der nun endgültig seinen Nutzfahrzeug-Charakter abgelegt hat.
2020 Citroen Ami
Mit dem Ami brachte Citroen 2020 einen rein elektrischen City-Flitzer auf den Markt, der auch mit Mopedführerschein gelenkt werden darf.
2014 – 2018 Citroen C4 Cactus
Mit dem C4 Cactus hat Citroen im Jahr 2014 ein sehr interessantes Modell auf den Markt gebracht.
2014 – 2022 Citroen C1
Im Jahr 2014 ist die zweite Generation des Citroen C1 an den Start gegangen.
2013 – 2022 Citroen Grand C4 Picasso
Im Jahr 2013 kam auch eine neue Version des Grand C4 Picasso auf den Markt.
2013 – 2022 Citroen C4 Picasso
Im Jahr 2013 hat Citroen einen neuen C4 Picasso auf den Markt gebracht.
2013 – 2019 Citroen DS3 Cabrio
Im Jahr 2013 brachte Citroen auch eine Cabrio-Version des DS3 auf den Markt.
2012 – 2017 Citroen C4 Aircross
Der Citroen C4 Aicross kam im Jahr 2012 zu den Händlern und löste den C-Crosser ab.
2012 – 2019 Citroen DS5
Im Jahr 2012 brachte Citroen mit dem DS5 das dritte Modell der DS-Reihe auf den Markt.
2006 Citroen C-Triomphe / C4 Sedan
Im Jahr 2006 brachte Citroen für den chinesischen Markt mit dem C-Triomphe eine Stufenheckversion des C4 auf den Markt.
2003 – 2010 Citroen C2
Im Jahr 2003 kam mit dem C2 ein weiterer Saxo-Nachfolger auf den Markt.
2001 – 2008 Citroen C5 Break
Im gleichen Jahr wie die Limousine kam im Jahr 2001 auch die Kombi-Version des Citroen C5 auf den Markt.
2001 – 2008 Citroen C5
Im Jahr 2001 löste der Citroen C5 den Citroen Xantia ab.
1996 – 2009 Citroen Berlingo
Im Jahr 1996 brachte Citroen mit dem Berlingo einen neuen Hochdachkombi auf den Markt.
1998 – 2006 Citroen Xsara Break
Im Jahr 1998 ist mit dem Xsara Break auch wieder ein praktischer Kombi der Citroen-Kompaktklasse auf den Markt gekommen.
1998 – 2004 Citroen Xsara Coupé
Ein Jahr nach dem 5-türigen Modell ist mit dem Xsara Coupé im Jahr 1998 auch eine 3-türige Variante in den Handel gekommen.
1997 – 2004 Citroen Xsara
Im Jahr 1997 löste der Citroen Xsara den Citroen ZX in der Kompaktklasse ab.
1996 – 2003 Citroen Saxo
Mit dem Saxo brachte Citroen im Jahr 1996 einen Nachfolger des AX auf den Markt.
1994 – 2002 Citroen Evasion
Im Jahr 1994 kam mit dem Evasion Citroens erster Familien-Van auf den Markt.
1995 – 2001 Citroen Xantia Break
Zwei Jahre nach der Limousine kam mit dem Xantia Break auch wieder ein Kombi zur Modellreihe hinzu.
1993 – 2001 Citroen Xantia
Der Citroen Xantia war ab 1993 als Mittelklasse-Limousine des französischen Herstellers erhältlich.
1993 – 1998 Citroen ZX Break
Zwei Jahre nach der Präsentation der ZX-Reihe ergänzte auch wieder ein Kombi das Angebot.
1991 – 1997 Citroen ZX Coupé
Neben dem 5-türigen Citroen ZX wurde im Jahr 1991 auch das ZX Coupé präsentiert.
1991 – 1997 Citroen ZX
Im Jahr 1991 brachte Citroen mit dem ZX einen neuen Golf-Gegner auf den Markt.
1991 – 2000 Citroen XM Break
Zwei Jahre nach der Limousine hat Citroen auch eine Kombi-Version des XM nachgereicht.
1989 – 2000 Citroen XM
Im Jahr 1989 kam mit dem Citroen XM der Nachfolger des Citroen CX.
1986 – 1998 Citroen AX
Im Jahr 1986 löste der Citroen AX den Citroen LNA ab, zwei Jahre später auch den Citroen Visa.
1985 – 1994 Citroen BX Break
Im Jahr 1985 ergänzte der BX Break die Citroen-Modellpalette.
1982 – 1993 Citroen BX
Mit dem BX brachte Citroen im Jahr 1982 einen Nachfolger des GSA auf den Markt.
1983 – 1985 Citroen Visa Cabrio
Im Jahr 1983 brachte Citroen auch eine Cabrio-Variante des Visa auf den Markt.
1978 – 1988 Citroen Visa
Im Jahr 1978 wollte Citroen mit dem Visa einen Nachfolger des 2CV auf den Markt bringen.
1976 – 1986 Citroen LN / LNA
Im Jahr 1976 kam mit dem Citroen LN der erste Citroen unter PSA-Regie auf den Markt.
1971 – 1986 Citroen GS / GSA Break
Ein Jahr nach der Limousine folgte im Jahr 1971 auch eine Kombi-Version des Citroen GS.
1970 – 1982 Citroen GS / GSA
Im Jahr 1970 brachte Citroen mit dem GS ein neues Mittelklasse-Modell auf den Markt.
1976 – 1991 Citroen CX Break
Zwei Jahre nach der Limousine kam im Jahr 1976 auch eine Kombi-Version des Citroen CX in den Handel.
1974 – 1989 Citroen CX
Der Citroen CX löste im Jahr 1974 den legendären Citroen DS ab.
1968 – 1987 Citroen Mehari
Der Citroen Mehari basierte auf dem Citroen 2CV und war ein offenes Freizeitauto.
1970 – 1975 Citroen SM
Mit dem SM brachte Citroen im Jahr 1970 ein extravagantes Coupé mit Maserati-Motor auf den Markt.
1967 – 1983 Citroen Dyane
Mit der Dyane brachte Citroen im Jahr 1967 eine Modellreihe knapp über dem 2CV auf den Markt.
1969 – 1978 Citroen Ami 8 Break
Nur wenige Monate nach der Limousine kam auch der Ami 8 Break auf den Markt.
1969 – 1978 Citroen Ami 8 / Super
Im Jahr 1969 präsentierte Citroen mit dem Ami 8 einen Nachfolger des Ami 6.
1964 – 1969 Citroen Ami 6 Break
Ab 1964 ergänzte auch eine Kombi-Version die Ami 6-Modellreihe von Citroen.
1961 – 1969 Citroen Ami 6
Im Jahr 1961 kam mit dem Ami 6 ein neues Mittelklassemodell von Citroen auf den Markt.
1961 Citroen DS / ID Cabrio
Nach Limousine und Kombi kam im Jahr 1961 auch eine Cabrio-Version der DS-Reihe auf den Markt.
1958 – 1975 Citroen DS / ID Break/Familiale
Citroen ergänzte ab 1958 die DS-Modellreihe um praktische Kombi-Versionen.